Bundesrat beschließt Bafög-Erhöhung

Ein Grund zur Freude für alle Studenten: Ab sofort gibt es zwei Prozent mehr Bafög. Das beschloss der Bundesrat am Freitag. Monatelang hatten Bund und Länder um die Erhöhung gestritten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im nächsten Jahr wird es eng in deutschlands Hörsälen.
dpa Im nächsten Jahr wird es eng in deutschlands Hörsälen.

Ein Grund zur Freude für alle Studenten: Ab sofort gibt es zwei Prozent mehr Bafög. Das beschloss der Bundesrat am Freitag. Monatelang hatten Bund und Länder um die Erhöhung gestritten.

Studenten bekommen rückwirkend zum 1. Oktober mehr Bafög. Der Bundesrat beschloss am Freitag eine Anhebung der Ausbildungsförderung. Die Bafög-Bedarfssätze steigen um zwei Prozent, die Einkommensfreibeträge um drei Prozent. Der neue Höchstsatz liegt damit bei 670 Euro im Monat.

Bund und Länder hatten monatelang um die Erhöhung gerungen. Die Länder hatten sich aus finanziellen Gründen quer gestellt. Sie tragen das Bafög zu 35 Prozent mit. Der Bund sicherte den Ländern schließlich ein Entgegenkommen bei den Forschungskosten an Universitäten zu.

dapd

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.