Bundesrat befasst sich mit Kinderflüchtlingen und Homo-Ehe

Der Bundesrat will heute in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause die Verteilung unbegleiteter Flüchtlingskinder auf die einzelnen Länder neu regeln.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Bundesrat will in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause die Verteilung unbegleiteter Flüchtlingskinder auf die einzelnen Länder neu regeln.
dpa Der Bundesrat will in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause die Verteilung unbegleiteter Flüchtlingskinder auf die einzelnen Länder neu regeln.

Berlin - Angesichts der stetig steigenden Zahl einreisender Minderjähriger seien die Kapazitäten besonders in den Stadtstaaten erschöpft. Deshalb solle eine faire Verteilung der Flüchtlingskinder sichergestellt werden.

 

Bayern und Baden-Württemberg fordern: Bund soll sich beteiligen

 

Baden-Württemberg und Bayern verlangen zudem eine Beteiligung des Bundes an der kostenintensiven Unterbringung, Versorgung und Betreuung. Nach Angaben aus Baden-Württemberg kostet dies im Schnitt 60 000 Euro pro Jahr und Kind.

Zudem will die Länderkammer einen Gesetzentwurf zur Einführung der sogenannten Homo-Ehe verabschieden. Bereits vor der Sommerpause hatte sie die große Koalition von Union und SPD aufgefordert, gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften mit der traditionellen Ehe völlig gleichzustellen. In der Union gibt es aber erheblichen Widerstand.

 

Weitere Themen: Korruption, Pflegereform, Wohngeld

 

Zudem berät der Bundesrat über eine Reform des Wohngeldrechts, über die Pflegereform mit Leistungsverbesserungen für Demenzkranke sowie Regierungspläne zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen. Themen sind auch die weitere Verwendung der Mittel für das vom Bundesverfassungsgericht gestoppten Betreuungsgeld sowie die Erbschaftsteuer.

Darüber hinaus stimmt der Bundesrat über den Vorschlag der Bundesregierung ab, Peter Frank zum neuen Generalbundesanwalt zu ernennen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.