Bundesamt will Kosovo-Asylanträge schneller bearbeiten

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge will ab sofort alle Entscheider in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen auf Asylanträge von Kosovaren konzentrieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Auf diese Weise soll über alle Anträge innerhalb von 14 Tagen nach Eingang entschieden werden. "Wir werden dadurch das klare Zeichen an die Menschen im Kosovo senden, dass ein Antrag auf Asyl keine Aussicht auf Erfolg in Deutschland hat, und dass sie den Versprechungen der Schlepper nicht vertrauen dürfen", sagte der Präsident der Behörde, Manfred Schmidt, der "Rheinischen Post".

Lesen Sie hier: Joachim Herrmann schickt Asylbewerber aus dem Kosovo zurück

Er forderte zugleich schnellere Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber: "Die Rückführung müsste konsequenter gehandhabt werden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.