Bundesagentur für Arbeit warnt vor Anhebung von Hartz IV
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat vor den negativen Folgen eines höheren Hartz-IV-Satzes gewarnt. Das wäre zu teuer.
Berlin/Nürnberg - Ein um 50 Euro erhöhter Satz koste die Steuerzahler jährlich 7,4 Milliarden Euro zusätzlich.
Zudem hätten dann 460 000 Haushalte mit gut einer Million Menschen zusätzlich Anspruch auf Hartz IV, rechnete die BA in einer neuen Untersuchung vor, über die die "Süddeutsche Zeitung" berichtete.
Die Grünen hatten sich am Wochenende bei ihrem Parteitag für eine Anhebung des Regelsatzes für Erwachsene von derzeit 374 Euro auf 420 Euro ausgesprochen. BA-Vorstandsmitglied Heinrich Alt sagte der Zeitung: "Ein höherer Hartz-IV-Bezug wird schnell zum Vermittlungshemmnis." Es gehe aber auch um die Grundsatzfrage, ob "wir wirklich ein Volk von Transferbeziehern werden" wollen.
- Themen:
- Bundesagentur für Arbeit