Bundesagentur: Altenpflege-Ausbildung sollte kürzer sein

Als Maßnahme gegen den Mangel von Pflegekräften schlägt die Bundesagentur für Arbeit (BA) eine Verkürzung der Altenpflege-Ausbildung vor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dortmund -  Für Arbeitslose mit Vorkenntnissen sollten zwei statt drei Jahre Ausbildung genügen.

Das sagte BA-Vorstandsmitglied Raimund Becker den "Ruhr Nachrichten". "Im Bereich der Altenpflege könnten sofort 10 000 Fachkräfte eingestellt werden, wir haben aber einen erheblichen Mangel an examinierten Kräften", kritisierte Becker gesetzliche Hürden. Die BA sei in der Lage, aus dem Reservoir von Arbeitslosen mit Berufserfahrung in der Pflege innerhalb von zwei Jahren zwischen 5000 und 10 000 Kräfte zu examinierten Altenpflegern ausbilden zu lassen.

Die Nachfrage nach examinierten Altenpflegern ist laut BA-Daten vom Oktober in den vergangenen fünf Jahren um rund 200 Prozent auf annähernd 10 000 gestiegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.