Bund gibt nicht mehr Geld für Stuttgart 21

Die Bundesregierung wird trotz möglicher Mehrkosten in Milliardenhöhe keine neuen Hilfen für das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 zur Verfügung stellen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Der Bund gibt 563,8 Millionen Euro. Die stehen mit oder ohne Stuttgart 21 zur Verfügung", sagte der Sprecher von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) am Montag in Berlin. Dabei gehe es um den Neubau der Strecke Wendlingen - Ulm. "Für den Bund besteht dieser Deckel", betonte der Sprecher.

Wenn Mehrkosten bei dem Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs in einen Tiefbahnhof anfallen, müssten sich die dafür verantwortlichen Projektpartner unterhalten, wie diese verteilt werden. Dies seien neben der Deutschen Bahn unter anderem die Stadt Stuttgart und das Land Baden-Württemberg. Die Bahn analysiere derzeit mögliche Mehrkosten.

"Die Signale, die wir aus dem Konzern hören, sind: Es ist nach wie vor wirtschaftlich", betonte der Sprecher Ramsauers. Bisher soll Stuttgart 21 insgesamt 4,5 Milliarden Euro kosten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.