Bürger für mehr Einmischung durch den Bundespräsidenten

Die Deutschen wünschen sich mehrheitlich stärkere politische Akzente vom Bundespräsidenten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin -  Nach einer repräsentativen Umfrage von TNS Infratest für den "Spiegel" sind 58 Prozent der Meinung, ein Bundespräsident sollte politische Akzente setzen.

37 Prozent sagen, das Staatsoberhaupt solle sich auf Repräsentationsaufgaben beschränken. Das Amt an sich bezeichnen 73 Prozent als "sehr wichtig" oder "wichtig".

Kritisch sehen die Deutschen die Amtsträger seit der Wiedervereinigung: Nur 28 Prozent sind der Meinung, die Bundespräsidenten hätten seit 1990 große politische Akzente gesetzt, 63 Prozent sagen, das sei eher nicht der Fall gewesen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.