Brüssel empfiehlt verschärfte Rückführungen von Migranten

Nationale Behörden sollen nach dem Willen der EU-Kommission härter gegen abgelehnte Asylbewerber vorgehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos bei einer Pressekonferenz in der belgischen Hauptstadt.
Olivier Hoslet/dpa EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos bei einer Pressekonferenz in der belgischen Hauptstadt.

Nationale Behörden sollen nach dem Willen der EU-Kommission härter gegen abgelehnte Asylbewerber vorgehen.

Brüssel - Nach dem Willen der EU-Kommission sollen nationale Behörden härter gegen abgelehnte Asylbewerber vorgehen. "Die Rückkehrquoten müssen verbessert werden", forderte EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos in Brüssel.

So sollten Personen in Haft genommen werden, die sich weigern könnten, in ihr Herkunftsland zurückzukehren, oder die sich unkooperativ zeigen, empfiehlt die EU-Kommission.

Lesen Sie auch: Europa der "konzentrischen Kreise" - Juncker stellt Szenarien zur Zukunft Europas vor

Für eine freiwillige Ausreise sollten möglichst kurze Fristen gesetzt und Einspruchsfristen verkürzt werden. Zudem sollten EU-Staaten Möglichkeiten prüfen, schon an der Grenze über Anträge Schutzsuchender zu entscheiden. Die EU will im laufenden Jahr 200 Millionen Euro für Rückführungen und Wiedereingliederungsprogramme zur Verfügung stellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.