Brüderle erhöht Wachstumsprognose

Das Wachstum in Deutschland könnte nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle weitaus höher ausfallen als bisher angenommen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle
dpa Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle

Berlin - Das Wachstum in Deutschland könnte nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle weitaus höher ausfallen als bisher angenommen.

„Bei aller Vorsicht glaube ich, dass wir sogar eine zwei vor dem Komma erreichen können“, sagte der FDP-Politiker dem Nachrichtenmagazin „Focus“ laut Vorabbericht vom Samstag. Bisher geht die Bundesregierung von 1,4 Prozent Wachstum aus. Die Bundesbank prognostiziert 1,9 Prozent, der Industrieverband DIHK 2,3 Prozent.

Der deutsche Aufschwung sei noch exportgetrieben, im Automobilbereich stamme jedoch 80 Prozent des Wachstumserfolges von heimischen Zulieferern, sagte Brüderle. „Es gibt wieder Sonderschichten und Mehrarbeit. Die Zahl der Kurzarbeiter könnte so von über 600.000 auf unter 100.000 bis Jahresende sinken.“

DAPD

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.