Brüder rufen zu Anschlägen in Deutschland auf

Unterlegt mit Bildern aus Selbstmordattentaten drohen zwei Brüder in einem Video offenbar mit Terroranschlägen gegen Deutschland. Einer der beiden soll Mitarbeiter des Statistischen Bundesamtes gewesen sein.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Abu Adam und sein Abu Ibraheem drohen Deutschland in einem Video mit Anschlägen.
Screenshot Youtube Abu Adam und sein Abu Ibraheem drohen Deutschland in einem Video mit Anschlägen.

Unterlegt mit Bildern aus Selbstmordattentaten drohen zwei Brüder in einem Video offenbar mit Terroranschlägen gegen Deutschland. Einer der beiden soll Mitarbeiter des Statistischen Bundesamtes gewesen sein.

Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen eines weiteren Terror-Videos, das der Islamischen Bewegung Usbekistans (IBU) zugeschrieben wird. Es sei Ende Februar aufgetaucht, teilte die Behörde am Donnerstag in Karlsruhe auf Anfrage mit. Laut «Bild»-Zeitung rufen darin zwei deutsch- marokkanische Brüder aus Bonn zu Selbstmord-Anschlägen gegen Deutschland auf. Sie würden dem Terrornetzwerk Al Qaida zugerechnet. Die Bundesanwaltschaft arbeitet nach eigenen Angaben noch an der Identifizierung der Männer. Sie ermittelt außerdem weiter zu einem anderen Droh-Video vom Januar, das der gleichen Organisation zugeschrieben wird.

Laut «Bild» bezeichnen sich im Februar-Video die in Tarnanzügen auftretenden Männer als «Abu Adam aus Deutschland» und «Abu Ibraheem aus Deutschland». Ein «Abu Adam» war nach einem früheren Bericht des «Spiegels» bereits in dem Januar-Video aufgetreten. Laut der Zeitung handelt es sich bei den beiden Akteuren des neueren Videos um die Brüder Mounir (27) und Yassim (24) aus Bonn. Der Ältere sei Mitarbeiter im Statistischen Bundesamt gewesen, bevor er sich nach Pakistan abgesetzt habe. Das Video sei kürzlich im Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan entstanden, schreibt die Zeitung unter Berufung auf das Bundeskriminalamt (BKA). Es sei unterlegt mit Bildern von Selbstmordattentaten, unter anderem vom Anschlag vor der deutschen Botschaft in Kabul, mit Sprechgesängen sowie eingeblendeten Koran- Suren.

Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen der Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung. Sie geht davon aus, dass beide Videos von der «Islamischen Bewegung Usbekistans» (IBU), einer der ältesten islamistischen Gruppierungen der Region, stammen. In dem Video vom Januar werben Islamisten um Nachwuchs aus Deutschland für den Dschihad (Heiliger Krieg). Neben dem fast akzentfrei Deutsch sprechenden «Abu Adam» treten drei weitere wohl aus Deutschland stammende Männer auf, berichtete damals der «Spiegel». (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.