Bruder: Abdeslam wollte größeres Blutbad vermeiden

Salah Abdeslam soll seinen Bombengürtel vor dem Stadte de France absichtlich nicht gezündet haben. Das berichtet sein Bruder nach einem persönlichen Gespräch mit dem Terrorverdächtigen im Gefängnis. 
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Salah Abdeslam sitzt seit 18. März in Belgien im Gefängnis
dpa/AZ Salah Abdeslam sitzt seit 18. März in Belgien im Gefängnis

Salah Abdeslam soll seinen Bombengürtel vor dem Stadte de France absichtlich nicht gezündet haben. Das berichtet sein Bruder nach einem persönlichen Gespräch mit dem Terrorverdächtigen im Gefängnis. 

Paris – Der mutmaßliche Paris-Attentäter Salah Abdeslam hat sich nach den Worten seines Bruders beim Länderspiel Deutschland-Frankreich absichtlich nicht in die Luft gesprengt, um ein noch größeres Blutbad zu vermeiden. Er habe ganz bewusst nicht seinen Sprengstoffgürtel gezündet, sagte der Bruder des Terrorverdächtigen, Mohamed Abdeslam, dem französischen Nachrichtensender BFMTV.

Demnach sagte Salah, wenn er gewollt hätte, hätte es mehr Opfer gegeben. Zum Glück sei er nicht bis zum Ende gegangen. Mohamed Abdeslam hatte seinen terrorverdächtigen Bruder Salah vor wenigen Tagen in einem Hochsicherheitsgefängnis in Brügge besucht.

Lesen Sie hier: So viele Anschläge wurden seit 2000 in Deutschland vereitelt

Salah wolle nach Frankreich ausgeliefert werden, weil er dort und nicht in Belgien einige Rechnungen zu begleichen habe, zitierte Mohamed seinen Bruder. Er (Salah) habe sich in ein makabres Projekt hineinziehen lassen.

Bei der Pariser Attentatserie am 13. November gab es 130 Todesopfer. Abdeslam war am 18. März in der als Islamistenhochburg geltenden Brüsseler Gemeinde Molenbeek festgenommen worden.

Nach den Erkenntnissen der Polizei hatte Abdeslam mit einem Kleinwagen das Terrorkommando zum Stade de France gefahren. Die anderen drei Selbstmordattentäter sprengten sich vor dem Stadion in die Luft, weil sie nicht hineingelangten. Ein Passant starb dabei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.