Britische Koalition will nach Schlappe zusammenhalten

London (dpa) - Nach der überwältigenden Ablehnung eines neuen Wahlrechts bei der Volksabstimmung in Großbritannien hat die Koalitionsregierung aus Konservativen und Liberaldemokraten Geschlossenheit demonstriert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach der überwältigenden Ablehnung eines neuen Wahlrechts bei der Volksabstimmung in Großbritannien hat die Koalitionsregierung aus Konservativen und Liberaldemokraten Geschlossenheit demonstriert.

London - Sowohl Premierminister David Cameron von den konservativen Tories als auch sein Vize Nick Clegg von den bei den gleichzeitigen Kommunalwahlen abgestraften Liberaldemokraten betonten, die Koalition werde weiter arbeiten.

"Ich glaube, das britische Volk will nun, dass wir in einer guten, starken, entschiedenen Regierung für die langfristigen Interessen des Landes zusammenarbeiten - Konservative und Liberaldemokraten gemeinsam", sagte Cameron. Clegg räumte ein, dass seine Partei viele Enttäuschungen verarbeiten müsse. "Aber die Entscheidung ist eindeutig."

Die Volksabstimmung über das Wahlrecht hatte sich am Freitagabend zum Desaster für die "LibDems", den kleineren Koalitionspartner, entwickelt. Fast 70 Prozent der Briten entschieden sich gegen die von den Liberalen angestrebte Abschaffung des Mehrheitswahlrechts. Am Samstag waren sich Kommentatoren einig, dass die Umstellung des alten Systems nun für mindestens eine Generation vom Tisch sei.

Das Ende des britischen Mehrheitswahlsystems war ein zentrales Anliegen der Liberaldemokraten gewesen, die seit einem Jahr in der Koalition mit den Konservativen arbeiten. Die Tories wollten das alte Wahlrecht beibehalten. Die Liberaldemokraten mussten am Freitag zudem schwere Niederlagen bei den parallel stattfindenden Regional- und Kommunalwahlen einstecken. In Schottland konnten dabei die schottischen Nationalisten eine absolute Mehrheit erringen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.