Brics-Staaten: Keine Einigung über Entwicklungsbank
Durban - Die Brics-Staaten haben sich bei ihrem Gipfeltreffen überraschend nicht über Kapital-Ausstattung und Standort der geplanten Brics-Entwicklungsbank einigen können.
"Wir haben beschlossen, formale Verhandlungen zur Gründung einer Brics-geführten Entwicklungsbank aufzunehmen", sagte Südafrikas Präsident Jacob Zuma am Mittwoch zum Abschluss der Konferenz in Durban (Südafrika). Damit wird die Bankgründung, die schon seit einem Jahr geplant ist, weiter aufgeschoben.
Die Staats- und Regierungschefs von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (Brics) hatten auf der Konferenz mehrere multi- und bilaterale Vereinbarungen getroffen sowie die Gründung eines Brics-Wirtschaftsrats beschlossen.
Die Etablierung einer eigenen Entwicklungsbank sowie Pläne für einen Antikrisenfonds und eine Brics-Ratingagentur galten zu Beginn des zweitägigen Treffens als zentrale Anliegen der Gemeinschaft der aufstrebenden Schwellenländer. Zuma sagte, auch an der Schaffung eines Antikrisenfonds werde weiter gearbeitet.