"Brexit"-Verhandlungen: Cameron droht mit Eklat

Beim EU-Gipfel stecken die Verhandlungen über ein Reformpaket für Großbritannien in einer Sackgasse: Der britische Premier David Cameron pokert hoch und droht damit, notfalls auch abzureisen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jean-Claude Juncker und David Cameron (rechts).
dpa Jean-Claude Juncker und David Cameron (rechts).

Brüssel - Der britische Premier David Cameron droht beim EU-Gipfel mit einem Eklat.

Falls es keine "echten Fortschritte" bei den Verhandlungen gebe, werde er notfalls auch ohne Vereinbarung nach Hause fahren. Das berichtete die Nachrichtenagentur PA am Donnerstag unter Berufung auf Quellen in der Regierung. Das habe Cameron den anderen Staats- und Regierungschefs mitgeteilt.

Er habe sie aufgefordert, einer Vereinbarung nach dem Motto "leben und leben lassen" zuzustimmen. Eine erste Sitzung zu den britischen Reformwünschen hatte am Donnerstagabend ohne Ergebnis geendet. Es habe wenig Hinweise auf Annäherung gegeben, hieß es.

Lesen Sie hier: EU will mit neuen Ausnahmen den "Brexit" verhindern

Die Briten stimmen bis spätestens Ende 2017 darüber ab, ob sie in der EU bleiben wollen. Cameron will mit Hilfe von Reformen, etwa bei Sozialleistungen für Einwanderer, ein "Ja" zur EU sichern. Die britische Regierung wünscht sich eine Einigung auf dem Gipfel, damit das Referendum noch vor der Sommerpause abgehalten werden kann.

Die EU-Chefs verhandeln über Zugeständnisse an Cameron, um einen Austritt Großbritanniens aus der EU abzuwenden. Umstritten seien immer noch vier bis fünf Punkte, berichteten die Diplomaten. Dazu gehöre die Frage, für wie lange bestimmte Sozialleistungen für EU-Ausländer beschränkt werden könnten.

Tusk halte an seiner Planung fest, am Freitagvormittag in großer Gipfel-Runde erneut über die Großbritannien-Frage zu verhandeln. Das sogenannte "Englische Frühstück" könnte sich aber bis zum späten Vormittag verzögern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.