Bremen fordert härtere Strafen für Angriffe auf Polizisten

Bremen will Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte besser vor Angriffen von Gewalttätern schützen. Über eine Bundesratsinitiative soll entweder ein neuer Paragraf im Strafrecht verankert oder der bestehende Strafrahmen verschärft werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bremen - "Wir brauchen eine Mindeststrafe. Wer Polizisten angreift, muss am Ende mit Gefängnis bestraft werden", sagte Justizsenator Martin Günthner (SPD) der Nachrichtenagentur dpa. Es könne nicht sein, dass die Täter mit Geldstrafen davonkommen. Günthner schlug Freiheitsstrafen gestaffelt nach der Schwere der Tat von bis zu zehn Jahren vor.

Allein in Bremen seien Polizeibeamte im vergangenen Jahr fast 500 mal attackiert worden. "Nach meiner Überzeugung ist es notwendig, dass Menschen, die für diesen Staat in Konfliktsituationen geschickt werden, vom Staat geschützt werden", sagte Günthner. Von Beamten höre er, dass sie immer häufiger Opfer von Gewalt würden und sich dadurch zunehmend bedroht fühlten. "Sie haben nicht das Gefühl, dass die Gesetzeslage abschreckende Wirkung entfaltet."

Günthner rechnet mit Unterstützung aus anderen Ländern. Unter den Innenministern werde das Thema intensiv diskutiert. "Ich gehe davon aus, dass der Schutz von Polizeibeamten allen ein hohes Anliegen ist." Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) sagte: "Der Angriff gegen die Polizei richtet sich gezielt gegen den demokratischen Rechtsstaat als dessen Repräsentanten die Polizeibeamten wahrgenommen werden." Nötig sei ein starkes gesetzgeberisches Signal.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.