Brasilien: Drei Monate rum, fünf Minister weg

Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff muss in ihrer Regierungsmannschaft den fünften Ministerrücktritt innerhalb von drei Monaten verkraften.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Brasília  -  Nach Korruptionsvorwürfen trat Tourismusminister Pedro Novais am Mittwoch von seinem Amt zurück.

Der zum wichtigsten Koalitionspartner, der Partei der Demokratischen Bewegung Brasiliens (PMDB), gehörende 81-jährige Politiker soll eine private Hausangestellte mit Steuergeldern bezahlt und einen Parlamentsfahrer als Chauffeur für seine Frau eingesetzt haben.

Vorigen Monat waren in Novais' Ministerium zudem mehr als 35 Mitarbeiter wegen Verdachts auf Betrug bei Ausschreibungen festgenommen worden. Seit Anfang Juni nahmen bereits Kabinettschef Antonio Palocci, Verkehrsminister Alfredo Nascimento und Agrarminister Wagner Rossi wegen Korruptionsvorwürfen ihren Hut. Auch Verteidigungsminister Nelson Jobim trat zurück. Dies allerdings nicht wegen Korruptionsverdachts, sondern wegen einer umstrittener Kritik an Kabinettskollegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.