Brandstiftung in geplantem Flüchtlingsheim in Schwäbisch Gmünd

Unbekannte haben an Weihnachten in Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg Feuer in einer noch im Bau befindlichen Flüchtlingsunterkunft gelegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Unbekannte haben an Weihnachten in Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg Feuer in einer noch im Bau befindlichen Flüchtlingsunterkunft gelegt.

Schwäbisch Gmünd - Verletzt wurde niemand, die Schäden halten sich in Grenzen, weil die Flammen schnell entdeckt wurden.

"Es gibt entsprechende Spuren, die im Moment den Schluss zulassen, dass wir von Brandstiftung ausgehen müssen", sagte der Leiter der Kriminalpolizei Aalen, Reiner Möller. Ob es sich um eine politisch motivierte Tat handelt, sei noch unklar.

Eine zufällig vorbeikommende Streife der Bosch-Werksfeuerwehr hatte das Feuer gegen 3.30 Uhr gesehen und sofort mit dem Löschen begonnen, wie Möller weiter sagte. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 20 000 Euro. Die Unterkunft soll vom Frühjahr an bis zu 120 Flüchtlingen eine Bleibe bieten.

Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall (SPD) verurteilte die "geistige Brandstiftung" scharf. "Dass selbst an Weihnachten eine solche Tat verübt wird, ist erbärmlich", sagte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.