Brandenburger Landtag wählt neuen Ministerpräsidenten
Potsdam - Die Wahl seines Wunschnachfolgers - Innenminister Dietmar Woidke (SPD) - gilt als angesichts der rot-roten Koalitionsmehrheit im Landtag als sicher. Woidke ist der einzige Kandidat.
Der 51-Jährige ist der dritte Brandenburger Ministerpräsident seit der Wende, nach Manfred Stolpe und Matthias Platzeck. Bereits am Montag wurde Woidke auf einem Sonderparteitag als Nachfolger Platzecks zum SPD-Landesvorsitzenden gewählt.
Noch vor Beginn der Landtagssitzung will sich Platzeck heute von seinem Kabinett verabschieden und sich für die gemeinsame Arbeit bedanken. Dann verkündet er im Landtagsplenum offiziell seinen Rücktritt. Der 59-Jährige hatte im Juni einen leichten Schlaganfall erlitten.
Woidkes erste Amtshandlung als neuer Regierungschef ist die Entlassung der Minister, um danach die Mitglieder seiner Landesregierung erneut zu ernennen. Neues Kabinettsmitglied ist der bisherige SPD-Fraktionsvorsitzende Ralf Holzschuher, der die Nachfolge Woidkes als Innenminister antritt. Am Donnerstag will der neue Ministerpräsident eine Regierungserklärung abgeben.
- Themen:
- SPD