Brandenburger Landtag wählt neuen Ministerpräsidenten

Im Brandenburger Landtag wird heute ein neuer Ministerpräsident gewählt. Matthias Platzeck (SPD) gibt sein Amt als Regierungschef nach elf Jahren aus gesundheitlichen Gründen auf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Potsdam - Die Wahl seines Wunschnachfolgers - Innenminister Dietmar Woidke (SPD) - gilt als angesichts der rot-roten Koalitionsmehrheit im Landtag als sicher. Woidke ist der einzige Kandidat.

Der 51-Jährige ist der dritte Brandenburger Ministerpräsident seit der Wende, nach Manfred Stolpe und Matthias Platzeck. Bereits am Montag wurde Woidke auf einem Sonderparteitag als Nachfolger Platzecks zum SPD-Landesvorsitzenden gewählt.

Noch vor Beginn der Landtagssitzung will sich Platzeck heute von seinem Kabinett verabschieden und sich für die gemeinsame Arbeit bedanken. Dann verkündet er im Landtagsplenum offiziell seinen Rücktritt. Der 59-Jährige hatte im Juni einen leichten Schlaganfall erlitten.

Woidkes erste Amtshandlung als neuer Regierungschef ist die Entlassung der Minister, um danach die Mitglieder seiner Landesregierung erneut zu ernennen. Neues Kabinettsmitglied ist der bisherige SPD-Fraktionsvorsitzende Ralf Holzschuher, der die Nachfolge Woidkes als Innenminister antritt. Am Donnerstag will der neue Ministerpräsident eine Regierungserklärung abgeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.