Brandenburg: Woidke ist neuer Ministerpräsident

Brandenburgs bisheriger Innenminister Dietmar Woidke (SPD) ist vom Landtag zum neuen Ministerpräsidenten gewählt worden. Er ist Nachfolger des aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Regierungschefs Matthias Platzeck.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Brandenburgs bisheriger Innenminister Dietmar Woidke (SPD) ist vom Landtag zum neuen Ministerpräsidenten gewählt worden. Der Nachfolger des zuvor aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Regierungschefs Matthias Platzeck (SPD) erhielt 59 von 87 abgegebenen Stimmen.

Potsdam - Damit hat er 4 Stimmen mehr erhalten, als die rot-rote Koalition hat. Die Abstimmung erfolgte in geheimer Wahl. Woidke war einziger Kandidat. Er wurde direkt nach der Wahl vereidigt.

Platzeck hatte im Juni einen leichten Schlaganfall erlitten und die Aufgabe aller politischen Spitzenämter beschlossen. Bei seinem Rücktritt nach elf Jahren Amtszeit sagte er noch einmal, die Ärzte und seine Familie hätten eindringlich dazu geraten. Bereits am Montag hatte er den Vorsitz der Landes-SPD an Woidke abgetreten.

Nach seiner Vereidigung wollte der neue Regierungschef die zuvor formal entlassenen Kabinettsmitglieder erneut ernennen. Sie sollten anschließend ebenfalls vereidigt werden. Der bisherige SPD-Fraktionschef Ralf Holzschuher soll dann das Innenressort von Woidke übernehmen. In anderen Ressorts gibt es keine Veränderungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.