Brandenburg-SPD entscheidet über Koalitionspartner

Eine gute Woche nach der Landtagswahl entscheidet die brandenburgische SPD, mit welchem Partner sie für die kommenden fünf Jahre eine Koalition eingehen will. Der Sitzung des Landesvorstandes werden jeweils zwei Sondierungsgespräche mit der Linken und der CDU vorangegangen sein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Potsdam - Die SPD war aus der Wahl am 14. September als klarer Sieger hervorgegangen, gefolgt von CDU und Linker. Rot-Rot hätte eine Mehrheit von drei, Rot-Schwarz eine von sieben Stimmen. Für eine einfache Mehrheit sind im 88 Sitze zählenden Landtag mindestens 45 Stimmen nötig.

Bis Anfang November könnte nach Einschätzung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) die Regierung stehen. Seit 2009 regiert die SPD mit der Linken, zuvor war die CDU zehn Jahre lang Koalitionspartner.

In Thüringen, wo ebenfalls am 14. September gewählt wurde, treffen sich am Dienstag zum zweiten Mal Linke, SPD und Grüne, um Chancen für eine gemeinsame Regierung auszuloten. Die SPD, der die Rolle des Königsmachers zukommt, prüft auch mit der CDU eine Fortsetzung der seit fünf Jahren bestehenden Koalition. Beide Konstellationen hätten jeweils nur eine Mehrheit von einer Stimme im Landtag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.