Brand von Notre-Dame: Macron verschiebt Fernsehansprache

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat wegen des Brands der Pariser Kathedrale Notre-Dame eine wichtige Fernsehansprache verschoben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Emmanuel Macron ließ vor der TV-Ansprache zwar keine Einzelheiten durchblicken, französische Medien berichten aber über eine Senkung der Einkommensteuer.
Stefan Rousseau/PA Wire/dpa Emmanuel Macron ließ vor der TV-Ansprache zwar keine Einzelheiten durchblicken, französische Medien berichten aber über eine Senkung der Einkommensteuer.

Paris - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat wegen des Brands der Pariser Kathedrale Notre-Dame eine wichtige Fernsehansprache verschoben.

Das bestätigte der Élyséepalast am Montagabend kurz vor dem ursprünglich geplanten Sendetermin. Wann Macron die Ansprache zu den Ergebnissen einer monatelangen Bürgerdebatte nun halten will, blieb zunächst offen.

Macron hatte die "Nationale Debatte" im Januar als Reaktion auf die Proteste der "Gelbwesten" gestartet - nun wollte er Zugeständnisse präsentieren. Nach französischen Medienberichten waren eine Senkung der Einkommensteuer, Erleichterungen für Bezieher niedriger Renten oder Hilfen für alleinerziehende Mütter im Gespräch.

Über der Kathedrale Notre-Dame, einem Wahrzeichen der französischen Hauptstadt, waren am Montagabend Flammen und eine riesige Rauchsäule zu sehen. Die Polizei bestätigte den Brand, gab auf Anfrage zunächst aber keine näheren Informationen bekannt.

Die Proteste der "Gelbwesten" richten sich gegen die als zu niedrig empfundene Kaufkraft in Frankreich sowie gegen Macron und dessen Reformpolitik. Einige Vertreter der Protestbewegung fordern den Rücktritt des Präsidenten. Am vergangenen Wochenende protestierten nach Behördenangaben rund 31.000 Menschen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.