BR-Prognose: CSU legt stark zu - 50 Prozent

Starkes Ergebnis für die CSU bei der Bundestagswahl 2013 in Bayern: Laut Bayerischen Fernsehens liegt die Partei bei 50 Prozent. SPD: Laut Prognose 20,5 Prozent
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Horst Seehofer und Angela Merkel
dpa Horst Seehofer und Angela Merkel

München – Die CSU hat bei der Bundestagswahl in Bayern stark zugelegt. Laut Prognose des Bayerischen Fernsehens könnte die Partei 50 Prozent erreichen. Das wäre noch besser als bei der Landtagswahl am vergangenen Sonntag, als die Partei 47,7 Prozent geholt hatte. Die SPD liegt gleichauf mit der Landtagswahl bei 20,5 Prozent.

Alles zur Bundestagswahl 2013

Im Vergleich zur Bundestagswahl 2009 legen beide Volksparteien zu - vor vier Jahren hatten sowohl die CSU als auch die SPD die schlechtesten Ergebnisse seit den fünfziger beziehungsweise vierziger Jahren erzielt.

Wahlverlierer sind die kleineren Parteien, allen voran die FDP, die laut Prognose massiv auf 4,5 Prozent verlor – weniger als halb so viel wie bei der Bundestagswahl 2009. Die Grünen rutschen auf 8 Prozent. Die Freien Wähler liegen laut BR-Prognose auch in Bayern mit drei Prozent klar unter der Fünf-Prozent-Hürde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.