Bosnische Serben fordern Verfassungsgericht heraus

Die serbische Minderheit in Bosnien-Herzegowina hat am Sonntag ein Referendum begonnen, um ein Urteil des Verfassungsgerichts zu kippen. Es geht den Serben darum, den nur von ihnen begangenen Nationalfeiertag am 9.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die serbische Minderheit in Bosnien-Herzegowina hat am Sonntag ein Referendum begonnen, um ein Urteil des Verfassungsgerichts zu kippen. Es geht den Serben darum, den nur von ihnen begangenen Nationalfeiertag am 9. Januar beizubehalten.

Banja Luka - Der Oberste Gerichtshof des Landes hatte das ebenso verboten wie auch die Abstimmung. Bei dem verfassungswidrigen Referendum können 1,2 Millionen Wähler in der von Serben kontrollierten Landeshälfte ihre Stimme abgeben. Es wird mit einer nahezu einstimmigen Mehrheit gegen das Gericht gerechnet.

Die USA und die EU hatten vergeblich versucht, die Abstimmung zu verhindern und nicht näher bezeichnete Sanktionen angedroht. Sie sehen das Referendum als Schritt in Richtung der immer wieder angekündigten Abspaltung der Serben von diesem Balkanstaat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.