Boris Palmer: Warnung vor Wahlkampf mit Roth/Trittin

Grünen-Politiker Boris Palmer räumt seiner Partei mit einem Spitzenduo aus Claudia Roth und Jürgen Trittin schlechte Chancen bei der Bundestagswahl ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Tübingen - Die Parteichefin und der Fraktionsvorsitzende ließen "relevante Wählermilieus" außen vor, sagte Palmer der Berliner "Tageszeitung".

Stattdessen schlug er Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt als Spitzenkandidatin vor. "Die Grünen müssen 2013 nicht nur ihre Kernklientel ansprechen, sondern auch bürgerliche Milieus in der Mitte, die zum Beispiel bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg gewonnen wurden. Das traue ich Roth und Trittin im Tandem nicht zu."

Roth und Trittin seien "jeweils für sich prominente und qualifizierte Persönlichkeiten", sagte Palmer, der Oberbürgermeister in Tübingen ist, weiter. "Ein solches Duo würde jedoch die Partei nicht in ihrer Breite repräsentieren." Göring-Eckardt pflege einen "überlegten, unaufgeregten Politikstil, nicht unähnlich dem von Winfried Kretschmann", sagte Palmer mit Blick auf Baden-Württembergs Regierungschef. "Mit ihr würden die Grünen auch bürgerliche Wähler der Mitte oder kirchlich orientierte Kreise gewinnen." Palmer und Göring-Eckardt gehören dem Realoflügel an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.