Boeing darf Ersatzteile an den Iran verkaufen

Der US-Flugzeughersteller darf mit ausdrücklicher Genehmigung der Regierung in Washington Ersatzteile für zivile Passagierflugzeuge an den Iran verkaufen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der US-Flugzeughersteller darf mit ausdrücklicher Genehmigung der Regierung in Washington Ersatzteile für zivile Passagierflugzeuge an den Iran verkaufen.

Washington - Das berichteten US-Medien am Freitag unter Berufung auf Boeing-Sprecher Marc Birtel.

Allerdings nannte Birtel weder einen Wert der bevorstehenden Lieferung noch Details zu der Ersatzteilliste. Zuletzt hatte der Iran im August 1979 von dem Flugzeugbauer eine Boeing 747 gekauft, nur kurz vor der Erstürmung der US-Botschaft in Teheran und der Geiselnahme von Botschaftspersonal.

Im Rahmen der jüngsten Atomgespräche mit dem Iran haben die USA und die EU ihre Sanktionen gegen Teheran gelockert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.