BND-Chef: Zusammenarbeit mit NSA nicht skandalisieren

Der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, Gerhard Schindler, hat sich gegen eine Skandalisierung der Zusammenarbeit mit dem US-Geheimdienst NSA gewandt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg - Eine Überschrift in Medien wie "BND arbeitet enger mit NSA zusammen als gedacht" sei nicht in Ordnung, sagte Schindler auf einer Veranstaltung des Netzwerks Recherche in Hamburg. Hier werde allein die Kooperation mit den Amerikanern skandalisiert. Man könne darüber streiten, wie die Nachrichtendienste kooperieren sollten. Aber: "Es ist ganz gut, dass wir mit der NSA zusammenarbeiten", betonte der BND-Chef.

Schindler forderte eindeutige Regeln für die Geheimdienstarbeit. "Die Angehörigen des BND wollen klare gesetzliche Grundlagen." Seine Behörde verstoße nicht gegen geltendes Recht. "Für Nachrichtendienste gibt es ein Sonderrecht, und das gilt."

Der BND mache auch Fehler, aber andere Behörden machten weit mehr Fehler und seien weniger transparent. Das Bundesverwaltungsamt etwa verliere jedes Jahr zahlreiche Rechtsstreitigkeiten wegen rechtswidriger Bafög-Rückforderungsbescheide. "Wenn wir einen Prozess verlieren, dann sind wir eine kriminelle Organisation", sagte Schindler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.