Bloß keinen Protz - Kirche und Geldverschwendung

Der AZ-Politikredakteur Michael Heinrich über den Neubau des katholischen Ordinariats und die enorme Geldverschwendung der Kirche.
Michael Heinrich |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der AZ-Politikredakteur Michael Heinrich über den Neubau des katholischen Ordinariats und die enorme Geldverschwendung der Kirche.
Gregor Feindt Der AZ-Politikredakteur Michael Heinrich über den Neubau des katholischen Ordinariats und die enorme Geldverschwendung der Kirche.

München - Gut, der neue Papst Franziskus predigt die Armut. Trotzdem müssen nicht alle katholischen Würdenträger in Sack und Asche laufen, die Kirchenverwaltungen nicht in preiswerte Unterkünfte einziehen. Angesichts der 130 Millionen, die sich das Erzbistum München für sein neues Ordinariat gönnt, müssen aber doch ein paar Fragen erlaubt sein.

Man muss fragen, wie sich diese Ausgaben in Zeiten der Kostenexplosionen noch entwickeln werden. Man wird sehr genau schauen müssen, ob hier in Münchens teuerster Lage ein Prunk-Palast à la Tebartz-van Elst entsteht. Aber vor allem wird man fragen, ob die Diözese, die sich das leisten kann, nicht auch das Geld hat, an der Lösung dringender sozialer Missstände mitzuwirken.

Für dieses Geld kann man viele Suppenküchen errichten

Die Münchner verfügen – wie andere Bistümer – über in Jahrhunderten angesammelte Pfründe, im wesentlichen zahllose Immobilien und großen Grundbesitz. Hohe dreistellige Millionensummen sind da schnell beieinander. Dieses Geld muss nicht bis zum Jüngsten Tag auf der hohen Kante liegen.

Warum kann ein Teil nicht unters Volk gebracht und damit das Gebot der Nächstenliebe erfüllt werden? Warum zahlt die katholische Kirche in vielen Einrichtungen keine Tariflöhne? Warum kann sie – für einen Bruchteil dieser Summe – nicht soziale Einrichtungen wie zum Beispiel Suppenküchen errichten und unterstützen?

Das wäre im Sinne von Jesus Christus – und von Papst Franziskus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.