Blockupy-Aktivisten klettern auf EZB-Gelände

Mit Farbbeuteln und Steinen haben Aktivisten des bankenkritischen Blockupy-Bündnisses den Neubau der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt beworfen. Zuvor waren rund 80 Demonstranten über Bauzäune geklettert und so auf das Gelände gelangt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Außerdem seien Polizisten durch Tritte und Schläge angegriffen worden, so ein Polizeisprecher. Daraufhin habe es einen gezielten Pfefferspray-Einsatz gegeben.

Polizeibeamte seien nicht verletzt worden, ein Blockupy-Sprecher berichtete von "einigen wenigen Verletzten durch Pfefferspray". Nach einigen Minuten verließen die Aktivisten das Gelände im Frankfurter Ostend wieder. Die Polizei hatte ihre Zahl zunächst mit 150 angegeben. Die Veranstalter sprachen von insgesamt bis zu 3000 Teilnehmern, die Polizei zählte rund 2000 Demonstranten.

Diese hatten sich zunächst an der Paulskirche versammelt und gegen das "Krisenmanagement" in Europa demonstriert. Anschließend ging der Demonstrationszug zum neuen EZB-Gebäude, das gerade bezogen wird. Die Demo stand unter dem Motto "Umzug zur neuen EZB - wir packen mit an!".

Für die offizielle Eröffnung des EZB-Neubaus am 18. März kommenden Jahrens kündigte das Bündnis weitere Aktionen an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.