Bis aufs Klo: Israel-Kritiker verfolgt Gregor Gysi

Irre Verfolgungsjagd mit Linke-Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi. Zwei Israel-Kritiker verfolgten den Politiker in einem Bundestagsgebäude bis auf die Herrentoilette. Gysi sperrte sich ein.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verfolgt bis auf die Toilette: Fraktionschef der Linken, Gregor Gysi. Der Publizist David Sheen aus Israel, filmte die Szene und stellte das Video auf Youtube.
dpa/youtube Verfolgt bis auf die Toilette: Fraktionschef der Linken, Gregor Gysi. Der Publizist David Sheen aus Israel, filmte die Szene und stellte das Video auf Youtube.

Berlin - Linksfraktionschef Gregor Gysi ist in einem Bundestagsgebäude von einem Israel-kritischen Journalisten bedrängt worden. Der Mann lauerte ihm vor seinem Büro auf, folgte ihm mit einer Kamera bis auf die Toilette und warf ihm vor, ihn öffentlich als Antisemiten bezeichnet zu haben. In Israel sei nun sein Leben bedroht. Das Video wurde anschließend bei Youtube im Internet veröffentlicht.

Gysi weist den Vorwurf zurück, er habe den in Israel lebenden Journalisten als Antisemiten bezeichnet. Der Linksfraktionschef will aber auch keine Anzeige erstatten. "Wir wollen daraus keine Staatsaffäre machen", hieß es aus seinem Umfeld. Gysi selbst reagierte am Dienstag auf die Nachfrage eines Journalisten mit Humor auf den Vorfall: "Ich werde Sie über meine Klo-Besuche nicht unterrichten", sagte er bei einem Pressestatement vor der Fraktionssitzung.

Der Vorfall ereignete sich bereits am Montag. Der Journalisten stammt aus Kanada, lebt und arbeitet aber seit vielen Jahren in Israel. An der Aktion war auch ein weiterer Israel-kritischer Journalisten aus den USA beteiligt. Die beiden waren von drei Abgeordneten der Linksfraktion zu einem Fachgespräch über den Nahost-Konflikt nach Berlin eingeladen worden. Der Fraktionsvorstand lehnte es allerdings ab, dieses Gespräch zu einer Fraktionsveranstaltung zu machen. Begründung: Die Zusammensetzung der Teilnehmer sei zu einseitig.

Die Linksfraktion verurteilte das Vorgehen der Journalisten. "Wer uns oder unsere Genossen so feindselig behandelt wie an diesem 10.11., mit dem werden wir nicht kooperieren", hieß es in einer Erklärung vom Dienstag. Die drei Abgeordneten, die die Reporter eingeladen hatten, entschuldigten sich demnach bei Gysi.

 

Das Gysi-Video des Youtube-Channels Blue Pilgrimage:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.