"Bildungsallianz": Das nächste Thema

Der AZ-Korrespondent Torsten Henke über die "Bildungsallianz" von Martin Schulz.  
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Torsten Henke ist der Meinung, dass es eine Gerichtigkeitslücke gibt die es zu schließen gilt.
dpa Torsten Henke ist der Meinung, dass es eine Gerichtigkeitslücke gibt die es zu schließen gilt.

Der AZ-Korrespondent Torsten Henke über die "Bildungsallianz" von Martin Schulz.

Gerechtigkeit, Steuern, Wirtschaftspolitik, Elektroautoquote – bisher hat keines der Themen, dass SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz in die Wahlkampf-Debatte geworfen hat, wirklich zünden können. Nun soll es also die Bildung richten. Ein Fehler ist es nicht, diesem Politikfeld mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Denn dass die Köpfe junger Menschen der wichtigste Rohstoff dieses Landes sind – das ist mehr als eine Binsenweisheit. Der Pisa-Schock hat zwar zu vielen Verbesserungen geführt. Dennoch wird noch immer wertvolles Potenzial verschenkt.

Über Jahre und Jahrzehnte haben deutsche Schüler etliche Reformen, und Reförmchen über sich ergehen lassen müssen. Die Erfolge hielten sich allzu häufig in Grenzen, mitunter wurde die Lage für Schüler, Eltern und Lehrer "verschlimmbessert". Ein Experiment, das zu Frust pur geführt hat: das Turbo-Abitur. Schlimm ist auch, wie marode viele Schulen sind, und dass Kinder aus armen Familien und mit ausländischen Wurzeln schlechtere Chancen haben. Hier gibt es tatsächlich eine Gerechtigkeitslücke, die es zu schließen gilt.

Lesen Sie auch:

  • Themen:
Lädt
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.