BGH urteilt über Bombenbau in der Küche

Ob ein mutmaßlicher Islamist und Bombenbastler zu Recht wegen Attentatsvorbereitungen verurteilt wurde, will heute der Bundesgerichtshof entscheiden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Karlsruhe - Der Student wollte zu Hause eine Bombe bauen, doch die Zutaten explodierten bereits im Küchenmixer.

Das Landgericht Frankfurt hatte den Deutschen afghanischer Herkunft 2013 wegen "Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat" zu drei Jahren Haft verurteilt. Der Mann ging in Revision.

Der BGH muss grundsätzlich entscheiden, wann die Vorbereitung eines Anschlags strafbar ist. Der Angeklagte hatte sich die Anleitung zum Bombenbau aus dem Internet herunter geladen. Bei der Explosion wurde er selbst schwer verletzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.