Beste Chancen für Union mit Söder als Kanzlerkandidat

Einer Umfrage zufolge hat die Union bei der nächsten Bundestagswahl mit Markus Söder als Kanzlerkandidat die größten Chancen auf ein gutes Ergebnis. Für 27 Prozent der Befragten hat die CDU/CSU mit dem bayerischen Ministerpräsidenten die größte Erfolgsaussicht, wie aus dem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer hervorgeht. Für 25 Prozent wäre dies mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst möglich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und Parteivorsitzender.
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und Parteivorsitzender. © Sven Hoppe/dpa
Berlin

Die Zustimmungswerte für den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz fallen geringer aus: 15 Prozent der Befragten gaben an, die Union könne mit ihm bei der nächsten Bundestagswahl gut abschneiden. Unter den Parteianhängern der CDU/CSU schneidet Merz mit 20 Prozent etwas besser ab. Auch sie trauen Söder mit 34 Prozent bessere Chancen zu, gefolgt von Wüst mit 29 Prozent.

Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther liegt bei den Befragten im einstelligen Bereich: 9 Prozent der Befragten und 6 Prozent der Unionsanhänger betrachten ihn als möglichen Erfolgskandidaten. Für die Umfrage hat die Forschungsgruppe Wahlen zwischen dem 19. und 21. März 1296 Personen befragt. Sie ist repräsentativ für die Wahlbevölkerung.

Seit seiner dritten Wahl als Ministerpräsident hat Söder mehrfach betont, in Bayern zu bleiben. Im Jahr 2021 stand er kurz davor, Kanzlerkandidat der Union zu werden - um dann im Machtkampf mit dem damaligen CDU-Chef Armin Laschet zu unterliegen. Merz hatte zuletzt vermehrt versucht, das Profil der Union zu schärfen. Die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union soll erst nach den Wahlen in Ostdeutschland im September fallen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Geradeaus-Denker am 24.03.2024 07:58 Uhr / Bewertung:

    Er positioniert sich ja auffällig oft zu und intensiv zu Bundesthemen. Das sieht Mal wieder nach "links blinken und rechts abbiegen" aus.

  • SagI am 23.03.2024 13:51 Uhr / Bewertung:

    Kanzler Söder in einer Koalition von SPD und Grünen - was soll sich da zum Besseren wenden?

  • HanneloreH. am 22.03.2024 15:52 Uhr / Bewertung:

    Dann gibts ja GroKo 2.0 mit den Grünen kann er nicht, mit den Alternativen will er nicht, dann freun wir uns auf Mutti Söder und Scholz als Finanzminister

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.