Besseren Zugang zum Arbeitsmarkt für Junge Flüchtlinge

Junge Flüchtlinge kommen künftig wesentlich leichter an ein Praktikum für den Einstieg in den Beruf. Das Kabinett beschloss eine entsprechende Neuregelung, um Asylsuchende und Geduldete besser in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.
von  dpa
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will jungen Flüchtlingen den Zugang zu Praktika erleichtern.
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will jungen Flüchtlingen den Zugang zu Praktika erleichtern. © dpa

Berlin - Die Verordnung geht auf eine Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zurück und kann schon in den nächsten Tagen in Kraft treten. Die Flüchtlinge brauchen für Praktika dann keine Genehmigung der Bundesagentur für Arbeit mehr.

Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) nannte die Praktika "beste Türöffner" für den Berufseinstieg. In den nächsten Wochen sollen die jungen Flüchtlinge zudem in den Genuss von Ausbildungshilfen kommen können, erläuterte sie.

Lesen Sie hier: Müssen wir noch ins Büro?

Nahles forderte vor diesem Hintergrund erneut mehr Mittel zur Eingliederung der Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt. Sie erwarte im Herbst harte Haushaltsverhandlungen. Sie verhandle zurzeit intensiv mit Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Grundsätzlich gehe es darum, Hürden für Asylsuchende und Geduldete auf dem Arbeitsmarkt abzubauen und mehr Geld in die Hand zu nehmen.

Nach Nahles Worten signalisiert die deutsche Wirtschaft, dass sie sehr an einer besseren Integration der Flüchtlinge interessiert sei. Künftig sollen auch sogenannte "Engpassberufe" nicht mehr nur bundesweit festgelegt werden, sondern genauer auf die regionalen Bedürfnisse abgestimmt werden, erläuterte Nahles.

Lesen Sie hier: DIHK: Schritt in die richtige Richtung

Die Regelung gilt für Pflichtpraktika und Orientierungspraktika, die bis zu drei Monaten dauern können und für ein Studium oder eine Ausbildung vorausgesetzt werden. Zudem sind so ausbildungs- und studienbegleitende Praktika bis zu drei Monaten möglich sowie Einstiegsqualifizierungen oder Maßnahmen zur Vorbereitung der Ausbildung.

Berufsvorbereitende Maßnahmen könnten deutlich über die drei Monate hinausgehen, sagte Nahles. Wie viele junge Flüchtlinge für solche Praktika infrage kommen, sei derzeit nicht genau zu beziffern.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.