Berlusconi will Armee in die Städte schicken

Der italienische Ministerpräsident ist immer wieder für eine martialische Idee gut. Sein jüngster Vorschlag, Soldaten in den Städten einzusetzen, um die Sicherheit zu erhöhen, sorgte für heftige Kritik.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Militär in den Städten, für Berlusconi eine tolle Idee
dpa Das Militär in den Städten, für Berlusconi eine tolle Idee

Der italienische Ministerpräsident ist immer wieder für eine martialische Idee gut. Sein jüngster Vorschlag, Soldaten in den Städten einzusetzen, um die Sicherheit zu erhöhen, sorgte für heftige Kritik.

Zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit plant die konservative Regierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi, in den kommenden sechs Monaten 2500 Soldaten in italienischen Städten einzusetzen. Nach heftigen Protesten der Mitte-Links-Opposition, die vor einer Militarisierung des Landes gewarnt hatte, soll das Vorhaben aber nicht sofort in Kraft treten, sondern zunächst im Parlament diskutiert werden, berichteten italienische Medien am Montag.

Die Pläne für die Militär-Patrouillen stammen von Verteidigungsminister Ignazio La Russa. Oppositionsführer Walter Veltroni kritisierte, dass eine solche Maßnahme «die hervorragende Arbeit der Polizei» herabwürdige. La Russas Plänen zufolge sollen die Armee-Patrouillen zunächst sechs Monate eingesetzt werden. Falls positive Ergebnisse erzielt würden, werde der Einsatz um weitere sechs Monate verlängert, hieß es. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.