Berlin bietet Athen Unterstützung durch Finanzbeamte an

Zum Aufbau einer effizienten Steuerverwaltung bietet Deutschland den pleitebedrohten Griechen Hilfe an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Athen - Deutschland bietet dem pleitebedrohten Griechenland zum Aufbau einer effizienten Steuerverwaltung weiterhin deutsche Expertise an.

Der Sprecher des Bundesfinanzministeriums, Martin Kotthaus, sagte am Freitag in Berlin, Bund und vor allem Länder stellten seit geraumer Zeit zu diesem Zweck etwa 170 Finanz- und Steuerexperten bereit.

Bisher habe es in Griechenland sechs Arbeitstreffen mit deutscher Beteiligung gegeben. Möglicherweise sei es durch die jüngsten Wahlen zu Verzögerungen gekommen. Es werde aber weitere Arbeitstreffen geben.

Die "Bild"-Zeitung hatte berichtet, das Finanzministerium habe das Angebot einer Finanzexpertise an Griechenland auf Eis gelegt. Das Blatt berief sich dabei auf Informationen aus dem Ministerium und auf Koalitionskreise.

Zum Stopp heißt es nach Darstellung der Zeitung, das griechische Finanzministerium habe kein Interesse an diesen Hilfen gezeigt. Wie das Blatt unter Berufung auf Athener Regierungskreise weiter schreibt, wurde das Angebot aus Deutschland als Einmischung in griechische Hoheitsaufgaben gewertet. Eine solche Einflussnahme lehne die Regierung ab.

Derweil setzten Experten der Troika von Europäischer Union, Internationalem Währungsfonds und Europäischer Zentralbank ihre Kontrollen in Griechenland fort. Nach Informationen aus Kreisen der EU-Kontrolleure gibt es erhebliche Versäumnisse und Verspätungen bei der Umsetzung der Auflagen und Reformen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.