Bericht: Umweltschädliche Subventionen massiv gestiegen

Der Umfang umweltschädlicher Subventionen hat nach Medieninformationen im Jahr 2010 in Deutschland erstmals die Marke von 50 Milliarden Euro überschritten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Dies gehe aus einem noch unveröffentlichten Bericht des Umweltbundesamtes (UBA) hervor, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstag). Danach sei das Volumen umweltschädlicher Subventionen im Jahr 2010 auf 51 Milliarden Euro gestiegen.

Der Präsident des Umweltbundesamtes, Jochen Flasbarth, forderte die Politik angesichts dieser Zahlen auf, das Thema Subventionsabbau endlich anzugehen. "Die Parteien sollten die Koalitionsverhandlungen nutzen, um einen klaren Fahrplan für den Abbau umweltschädlicher Subventionen zu erstellen", sagte er der "Welt". "Am dringendsten sollte die Politik die umweltschädlichen Subventionen im Bereich fossiler Energien zurückfahren. Auch die Entfernungspauschale gehört auf den Prüfstand."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.