Bericht: Mehr als 1,2 Millionen Bedarfsgemeinschaften stockten auf

Menschen in mehr als 1,21 Millionen Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften haben im vergangenen Jahr aufgestockt, also ergänzende Leistungen bekommen - dies ergibt sich aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Passau - Das berichtet die "Passauer Neuen Presse" (Samstag). Demnach wurden an die sogenannten Aufstocker 10,73 Milliarden Euro ausgezahlt. Parteichef Bernd Riexinger rügte diese Politik: "Da werden Milliarden verpulvert, um Hungerlöhne aufzufüllen", sagte er der Zeitung.

Seit dem Hartz-IV-Start im Jahr 2005 seien bereits mehr als 70 Milliarden für Aufstocker ausgegeben worden. Riexinger forderte einen gesetzlichen Mindestlohn: Löhne, die bei Vollzeitarbeit nicht zum Leben reichten, müssten unter Strafe gestellt werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.