Bericht: Attentäter reiste angeblich von Düsseldorf nach Manchester

Der Attentäter von Manchester war Medienberichten zufolge nur wenige Tage vor dem Bombenanschlag in Deutschland. "Die Szene ist international eng verflochten", wird ein BKA-Experte zitiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Frau legt einen Blumenstrauß für die Opfer des Terroranschlags in Manchester nieder. Nach dem verheerenden Anschlag auf ein Popkonzert der Sängerin Ariana Grande in der Manchester Arena mit mindestens 22 Todesopfern hat Großbritannien die Terrorwarnstufe auf das höchste Niveau angehoben.
dpa Eine Frau legt einen Blumenstrauß für die Opfer des Terroranschlags in Manchester nieder. Nach dem verheerenden Anschlag auf ein Popkonzert der Sängerin Ariana Grande in der Manchester Arena mit mindestens 22 Todesopfern hat Großbritannien die Terrorwarnstufe auf das höchste Niveau angehoben.

Berlin - Der Manchester-Attentäter Salman Abedi ist nach einem Bericht von Focus Online vier Tage vor dem Anschlag von Düsseldorf aus in die britische Stadt geflogen. Das hätten Berliner Sicherheitskreise bestätigt.

Zudem sei der Mann bereits 2015 von Frankfurt am Main aus nach Großbritannien gereist. Offenbar sei er damals zuvor bei einer paramilitärischen Ausbildung in Syrien gewesen, habe Scotland Yard dem Bundeskriminalamt (BKA) mitgeteilt.

Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums erklärte am Donnerstag auf dpa-Anfrage lediglich, die britischen und deutschen Sicherheitsbehörden stünden "in engstem Kontakt".

Und: Selbstverständlich sind auch etwaige Bezüge in andere Länder sowie mögliche Reisewege Teil dieser Ermittlungen." Dem Bericht von Focus Online zufolge war Abedi namentlich nicht in internationalen Fahndungssystemen erfasst. Er habe auch auf keiner Beobachtungsliste gestanden, mit denen Reisebewegungen verdächtiger Islamisten erfasst werden.

"Die Szene ist international eng verflochten", sagte ein BKA-Experte dem Focus. "Wir müssen klären, ob Abedi in Syrien Leute kennengelernt hat, die er jetzt in NRW oder Hessen getroffen hat."

Lesen Sie hier: Polizei sucht weitere Hintermänner

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.