Bericht: Alexis Tsipras will Neuwahlen

Athen - Dem Staat am Mittelmeer stehen erneut unruhige Zeiten bevor. Damit die Gläubiger Griechenland weitere Hilfen zukommen lassen, muss Athen ein umfangreiches Reformprogramm umsetzen. Das Paket, das auch Reformen in den Bereichen Steuern und Renten enthält, ist aber umstritten.
Laut Informationen der „Bild“ soll sich Premier Alexis Tsipras nun gezwungen sehen, erneut Neuwahlen zu fordern. Das will die Zeitung aus dem Umfeld des Politikers erfahren haben. Dem Bericht nach will Tsipras den Staatspräsidenten in den kommenden Wochen um die Auflösung des Parlaments bitten – offiziell wurden diese Informationen aber dementiert.
Lesen Sie hier: Griechen stehen vor Rentenreform
Aus Protest gegen die geplanten Reformen wollen die griechischen Gewerkschaften das Land morgen mit einem Generalstreik lahmlegen. Es soll eine der größten Aktionen seit Jahren werden. Fast alle Berufsgruppen wollen sich daran beteiligen. Neben der Arbeitsniederlegung sind um die Mittagszeit zudem Demonstrationen in Athen und anderen Städten geplant.