Bei Lohn unter zehn Euro droht Altersarmut

Die Bundesregierung hat gegenüber der Linkspartei eingeräumt, dass Arbeitnehmern mit einem Stundenlohn unter zehn Euro im Alter Armut droht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 Die Bundesregierung hat gegenüber der Linkspartei eingeräumt, dass Arbeitnehmern mit einem Stundenlohn unter zehn Euro im Alter Armut droht.

Berlin - Auf eine Frage von Linksparteichef Klaus Ernst bestätigte das Bundesarbeitsministerium, dass knapp 29 Entgeltpunkte nötig seien, um eine Rente über den Grundsicherungsbetrag von 684 Euro monatlich zu erhalten. "Um dies bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden über 45 Jahre versicherungspflichtiger Beschäftigung hinweg zu erreichen, wäre rechnerisch ein Stundenlohn von rund zehn Euro erforderlich", heißt es in der Antwort des Staatssekretärs Hans-Joachim Fuchtel, die der Zeitung "Rheinpfalz am Sonntag" vorliegt. Allerdings sei die Möglichkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge dabei nicht berücksichtigt.

Nach Ernsts Worten ist damit beim gegenwärtigen Lohnniveau jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte von Altersarmut bedroht. Die Linke fordere deshalb eine Mindestrente von 850 Euro monatlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.