Beck will Hilfsplan für Euro-Krisenländer

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat eine Art "Marshall-Plan" für Euro-Krisenländer vorgeschlagen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat eine Art "Marshall-Plan" für Euro-Krisenländer vorgeschlagen. "Wir müssen (...) denen, die gestrauchelt sind innerhalb des Euro, wieder auf die Beine helfen, indem wir ein Aufbauprogramm finanzieren, europaweit".

Mainz - Das sagte Beck in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa in Mainz. So könnten die Länder ihre Schulden bezahlen. "Dazu kann man nur raten, dass wir Bilanzreserven zusammenbringen beispielsweise des (Euro-Rettungsfonds) EFSF, und dass wir Griechenland, Italien, Portugal und Spanien helfen, dauerhaftes Wachstum zu generieren." Mit dem "Marshall-Plan" halfen die USA Westeuropa nach dem Zweiten Weltkrieg.

Der Regierungschef hält außerdem einen strikten Sparkurs und eine stärkere Regulierung der Finanzmärkte für nötig. "Ich glaube, der Euro kann Bestand haben und die Eurozone wieder stabil werden", sagte Beck. "Dazu müssen wir die öffentlichen Haushalte konsolidieren. Da sind wir in Rheinland-Pfalz, da sind wir in Deutschland dabei." Auch eine Finanztransaktionssteuer müsse her, um Spekulationen unattraktiver zu machen, und die Banken müssten reformiert werden.

"(Wir müssen) die Banken neu aufstellen, damit die Spekulationsteile der Banken eigenständig sind und nicht immer Mittelständler und Bürger leiden müssen, wenn sich die Banken verspekuliert haben", sagte Beck. Er kritisierte, dass Sparkassen und Genossenschaftsbanken bei der Forderung nach mehr Eigenkapital gleich behandelt werden mit den Geldhäusern, "die die großen Spekulanten waren und sind".

Beck zeigte sich zuversichtlich, dass die Euro-Schuldenkrise mit diesen Anstrengungen abgefedert werden kann. "Wenn das gelingt, kann die Eurozone am Ende des Jahres 2012 deutlich besser dastehen als jetzt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.