BayernLB will Staatshilfen weiter pünktlich zurückzahlen

Trotz riskanter Altlasten in Österreich und Ungarn stellt die BayernLB eine weiterhin regelmäßige Rückzahlung der Milliarden-Staatshilfen an den Freistaat in Aussicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Trotz riskanter Altlasten in Österreich und Ungarn stellt die BayernLB eine weiterhin regelmäßige Rückzahlung der Milliarden-Staatshilfen an den Freistaat in Aussicht.

München - Die derzeitige Mittelfristplanung sehe vor, dass man das Geld pünktlich zurückzahlen könne, „selbst wenn negative Dinge eintreten“, sagte BayernLB-Chef Gerd Häusler am Dienstag im Haushaltsausschuss des Landtags.

Häusler und Finanzminister Markus Söder (CSU) machten zudem deutlich, dass sie in diesem Jahr keine Risiken für den bayerischen Staatshaushalt sehen – weder durch die ausbleibenden Zahlungen der Hypo Alpe Adria noch durch die Probleme mit der ungarischen BayernLB-Tochter MKB.

Sie widersprachen damit Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU), der von einem „gewissen Risiko“ für den aktuellen Haushalt gesprochen hatte.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.