BayernLB und WestLB beraten über mögliche Fusion

Die angeschlagenen Landesbanken BayernLB und WestLB prüfen einen möglichen Zusammenschluss. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Banken- und Regierungskreisen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

BERLIN - Die angeschlagenen Landesbanken BayernLB und WestLB prüfen einen möglichen Zusammenschluss. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Banken- und Regierungskreisen.

Die Aufsichtsräte beider Institute würden sich bereits damit befassen. Das Kontrollgremium der WestLB tagt am heutigen Montag, erfuhr dpa. Die BayernLB-Aufseher hätten am vergangenen Donnerstag den Plan erörtert. Auf Anfrage wollten sich beide Banken nicht äußern.

Vier der acht deutschen Landesbanken mussten in der Finanzmarktkrise mit Staatshilfen gestützt werden. Darunter ist die WestLB. Sie muss nach den EU-Auflagen mehrheitlich bis Ende 2011 neue Eigentümer bekommen. Der Verkaufsprozess beginnt in Kürze.

Alternativ könnte es nun zu einer Fusion mit der BayernLB oder einer anderen Landesbank kommen. Die BayernLB war durch das Milliardendesaster bei der in Österreich übernommenen Hypo Alpe Adria in Schieflage geraten. Der Handlungsbedarf bei den Landesbanken hat sich auch durch die schärferen „Basel III“-Eigenkapitalregeln erhöht.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.