BayernLB-Chef Kemmer rettet vorerst seinen Kopf

Nachdem Finanzminister Huber wegen des Landesbank-Debakels seinen Rückzug erklären musste, hatte er weitere Konsequenzen verlangt. Aber die Mitarbeiter demonstrierten für den Vorstand - offenbar mit Erfolg.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der BayernLB-Vorstandschef ließ sich von seinen Mitarbeitern feiern
dpa Der BayernLB-Vorstandschef ließ sich von seinen Mitarbeitern feiern

Nachdem Finanzminister Huber wegen des Landesbank-Debakels seinen Rückzug erklären musste, hatte er weitere Konsequenzen verlangt. Aber die Mitarbeiter demonstrierten für den Vorstand - offenbar mit Erfolg.

BayernLB-Chef Michael Kemmer und der komplette Bankvorstand bleiben nach Angaben von Sparkassenpräsident Siegfried Naser im Amt. «Der Vorstand arbeitet weiter wie bisher», sagte Naser am Freitag nach einer Krisensitzung mit CSU-Vertretern in München.

Wegen des Milliarden-Debakels bei der BayernLB hatten die Vertreter von Freistaat und den bayerischen Sparkassen bereits am Vortag heftig um eine Ablösung Kemmers gerungen. Am Freitag sollte eine weitere Sondersitzung des Verwaltungsrates dazu stattfinden, die sich allerdings auf unbestimmte Zeit verzögerte. Die BayernLB hat einen Kapitalbedarf von 6,4 Milliarden Euro und hat sich als erste Bank Deutschlands unter den Rettungsschirm der Bundesregierung gestellt. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.