Bayern-Wahl: Verhaltener Andrang in den Wahllokalen

Eine Woche vor der Bundestagswahl wählt Bayern heute einen neuen Landtag. Nach dem historischen Absturz bei der Wahl 2008 träumt die CSU wieder von einer absoluten Mehrheit. Der Andrang in den Wahllokalen ist zunächst verhalten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann wirft in Ingolstadt (Bayern) seinen Stimmzettel zur Landtagswahl in die Wahlurne.
dpa 12 Ein Mann wirft in Ingolstadt (Bayern) seinen Stimmzettel zur Landtagswahl in die Wahlurne.
Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
dpa 12 Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
dpa 12 Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
dpa 12 Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
dpa 12 Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
dpa 12 Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab.
dpa 12 Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab.
Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
dpa 12 Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
dpa 12 Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
dpa 12 Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
Ich freue mich jeden Tag

"Ich bringe Geist, Seele und Körper in Harmonie, indem ich so lebe, dass ich mich jeden Tag freue. Und wenn mich was ärgert, hoffe ich, dass ich die treffe, die mich ärgern. Dann kann ich sagen: Das war Fasching. Dann geht’s mir gut. So lebe ich seit meiner Erkrankung 2002."

Horst Seehofer (64), Ministerpräsident.
dpa 12 Ich freue mich jeden Tag "Ich bringe Geist, Seele und Körper in Harmonie, indem ich so lebe, dass ich mich jeden Tag freue. Und wenn mich was ärgert, hoffe ich, dass ich die treffe, die mich ärgern. Dann kann ich sagen: Das war Fasching. Dann geht’s mir gut. So lebe ich seit meiner Erkrankung 2002." Horst Seehofer (64), Ministerpräsident.
Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab
dpa 12 Hier gibt Horst Seehofer seine Stimme bei der Landtagswahl 2013 ab

Eine Woche vor der Bundestagswahl wählt Bayern heute einen neuen Landtag. Nach dem historischen Absturz bei der Wahl 2008 träumt die CSU wieder von einer absoluten Mehrheit, die Opposition hofft auf einen Machtwechsel. Der Andrang in den Wahllokalen ist zunächst verhalten.

München – Die mit Spannung erwartete Landtagswahl in Bayern am Ende bei 57,9 Prozent.

Landtagswahl: Hier gibt Seehofer die Stimme ab

Diesmal dürften allerdings deutlich mehr Wähler ihre Kreuze schon vor der Öffnung der Wahllokale gemacht haben. Die Wahlämter hatten in der vergangenen Woche von einem regelrechten Ansturm auf die Briefwahl berichtet – in der Landeshauptstadt hatten beispielsweise bis Sonntagvormittag schon gut 29 Prozent aller Wahlberechtigten per Brief gewählt.

Wahlohmat: Hier geht's zum Parteien-Check

Vor allem Kirchgänger und ältere Bürger nutzten den Vormittag bei in weiten Teilen Bayerns regennassem Wetter zur Stimmabgabe. Auch Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat bereits gewählt: Er gab seine Stimme am Vormittag in Begleitung seiner Frau Karin und seiner Tochter Susanne in Ingolstadt ab.

Die CSU unter Seehofer träumt nach dem historischen Absturz bei der Wahl 2008 von einer Rückeroberung der Alleinherrschaft. Das von SPD-Herausforderer Christian Ude angestrebte Dreierbündnis mit Grünen und Freien Wählern lag in jüngsten Umfragen merklich hinter den Christsozialen zurück. Die FDP, die seit 2008 mit der CSU regiert, muss den Umfragen zufolge um den Wiedereinzug in den Landtag bangen. Die Bayern-Wahl gilt als wichtiger Stimmungstest für die Bundestagswahl eine Woche später. Wahlberechtigt sind etwa 9,5 Millionen Menschen.

München wählt Was Sie zur Landtagswahl noch wissen müssen

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.