Bayern läuft Sturm gegen geplante Grundsteuer-Reform

Würden durch die Grudnsteuerreform die Grundstückspreise und Mieten in Bayern noch weiter in die Höhe schießen? Wegen dieser Befürchtung wehrt sich der Freistaat gegen den Gesetzesentwurf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern wehrt sich gegen die geplante Grundsteuerreform.
dpa Bayern wehrt sich gegen die geplante Grundsteuerreform.

Würden durch die Grudnsteuerreform die Grundstückspreise und Mieten in Bayern noch weiter in die Höhe schießen? Wegen dieser Befürchtung wehrt sich der Freistaat gegen den Gesetzesentwurf.

München - Bayern läuft Sturm gegen eine von der Länder-Mehrheit geplante Reform der Grundsteuer. "Der von der Finanzministerkonferenz beschlossene Gesetzentwurf bedeutet eine Kostenexplosion bei der Grundsteuer für bayerische Hauseigentümer und Mieter. Diese Steuererhöhung lehnen wir entschieden ab", erklärte Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) am Freitag.

Zuvor hatten die Länderfinanzminister - mit Ausnahme Bayerns und Hamburgs - beschlossen, noch vor der Sommerpause einen Gesetzentwurf für eine Reform einzubringen. Demnach solle sich die Bemessung der Grundsteuer an dem Verkehrswert des Grundstücks und der Gebäude orientieren. "Das würde in weiten Teilen Bayerns zu einer deutlichen Erhöhung der Grundsteuer führen. Das belastet jeden Eigenheimbesitzer, jeden Mieter und jedes Unternehmen", kritisierte Söder. Damit würden die ohnehin hohen Grundstücks- und Mietkosten in vielen Regionen Bayerns weiter verteuert. Er forderte erneut, den Ländern die Gesetzgebungskompetenz für die Grundsteuer zu übertragen.

Die Grundsteuer ist mit einem jährlichen Aufkommen von rund 13 Milliarden Euro eine der wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen. Der Bundesfinanzhof hatte vor Jahren eine Neuregelung angemahnt, auch das Bundesverfassungsgericht ist mit dem Verfahren befasst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.