Bayern fordert zwei Milliarden Euro mehr

Für die Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen fordert Bayern zwei Milliarden Euro zusätzlich von der Bundesregierung.
von  dpa
Die entscheidende Frage: Wie kann die hohe Zahl der in Duetschland ankommenden Flüchtlinge versorgt werden?
Die entscheidende Frage: Wie kann die hohe Zahl der in Duetschland ankommenden Flüchtlinge versorgt werden? © dpa

München - Wegen verfehlter Zuwanderungspolitik sei Berlin  "zu 100 Prozent" verantwortlich für die hohen Flüchtlingszahlen, warf Finanzminister Markus Söder (CSU) Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch vor.

Lesen Sie hier: Streit in der Flüchtlingskrise: Klagt Bayern die Kanzlerin an?

Der Bund trage aber nur einen kleinen Teil - 17 Prozent - der Kosten: 570 Millionen von 3,3 Milliarden Euro. "Das Ganze ist ein gigantisches finanzielles Abenteuer", sagte Söder zu Merkels Kurs in der Flüchtlingspolitik. "Man kann an der Stelle in Berlin nicht den Kopf in den Sand stecken."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.