Bayerische Gastgewerbe: Die Linke kritisiert Arbeitsbedingungen

Die Linke fordert höhere Löhne und bessere Arbeitszeiten für Beschäftigte im Gastgewerbe in Bayern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Linke fordert höhere Löhne und bessere Arbeitszeiten für Beschäftigte im Gastgewerbe in Bayern.

Nürnberg - Statt einen Fachkräftemangel in der Branche zu beklagen, sollten sich die Arbeitgeber Gedanken machen, wie die Arbeitsbedingungen im Hotel- und Gaststättenbereich verbessert werden können, teilte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Susanne Ferschl, aus dem Wahlkreis Ostallgäu mit. Laut Agentur für Arbeit arbeiteten 2017 fast 95 000 Menschen im Freistaat in Vollzeit im Gastgewerbe, davon ungefähr zwei Drittel im Niedriglohnbereich.

Der bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga hatte jüngst den Fachkräftemangel als größte Herausforderung bezeichnet. Bis Dienstag läuft in Nürnberg die Fachmesse der Branche (HOGA).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.