Ban will 5,2 Milliarden für UN-Doppelhaushalt
New York - Diese knapp 3,7 Milliarden Euro seien 3,2 Prozent weniger als beim laufenden Doppelhaushalt 2010/2011, sagte der Koreaner am Donnerstag (Ortszeit) vor dem Finanzausschuss der Vollversammlung. Damit trage die Organisation der schwierigen wirtschaftlichen Situation in der Welt Rechnung.
"Dieser Haushaltsplan spiegelt die zentrale Herausforderung wider: Wie statten wir unsere Organisation in schwierigen Zeiten aus?" Der Koreaner sagte, das Geld werde den Vereinten Nationen weiter erlauben, "für den Frieden zu arbeiten, die Menschenrechte zu sichern und die Welt zu entwickeln". Die USA decken fast ein Viertel des UN-Haushalts, 22 Prozent des Etats wird von Washington finanziert. Mit gut acht Prozent ist Deutschland nach Japan der drittgrößte Beitragszahler.