BAMF-Präsident Manfred Schmidt tritt zurück

Rücktritt in Krisenzeiten: Am Donnerstag ist Manfred Schmidt von seinem Amt als Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zurückgetreten. Aus "persönlichen Gründen" habe er den Innenminister um seine Entlassung gebeten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Manfred Schmidt, ist am Donnerstag aus persönlichen Gründen zurücketreten.
dpa Der Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Manfred Schmidt, ist am Donnerstag aus persönlichen Gründen zurücketreten.

Nürnberg - Der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Manfred Schmidt, tritt zurück. Wie das Bundesinnenministerium am Donnerstag in Berlin mitteilte, bat Schmidt aus "persönlichen Gründen" darum, von seinen Aufgaben entbunden zu werden. Innenminister Thomas de Maizière habe dieser Bitte entsprochen. Über einen Nachfolger war zunächst nichts bekannt.

Schmidt war seit Dezember 2010 Präsident des BAMF in Nürnberg. Seine Behörde war zuletzt immer stärker in die Kritik geraten, weil es nicht gelungen war, die Kapazitäten des Amtes zügig auszuweiten. Derzeit stauen sich dort mehr als 250 000 Asylanträge.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.